1. Datenverarbeitung durch Pixieset

Diese Webseite wird über die Plattform Pixieset betrieben, die von der Pixieset Media Inc. bereitgestellt wird. Pixieset erhebt und verarbeitet möglicherweise personenbezogene Daten der Webseiten-Besucher, einschließlich IP-Adressen, Informationen über den Browser, das Betriebssystem und das Nutzerverhalten auf der Webseite. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Pixieset finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pixieset. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung zu lesen, um zu erfahren, wie Pixieset Ihre Daten verarbeitet.“


2. Cookies und Tracking-Tools

Pixieset setzt möglicherweise Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten und das Besucherverhalten zu analysieren. Diese Cookies können Informationen wie IP-Adressen, Browsertypen, besuchte Seiten und andere Interaktionsdaten enthalten. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren oder bereits gesetzte Cookies zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Webseite beeinträchtigen kann.


3. Datenspeicherung und -weitergabe durch Pixieset

Pixieset speichert und verarbeitet Daten möglicherweise außerhalb der Europäischen Union (EU), insbesondere in den USA. In solchen Fällen stellt Pixieset sicher, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorgaben, wie z. B. den Standardvertragsklauseln der EU, getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen.


4. Nutzung von Google Analytics

Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Webseite verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die IP-Adresse, die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten verarbeitet, können Sie die Erfassung der Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren, das unter dem folgenden Link verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse der Nutzung der Webseite und der Verbesserung der Webseite).


5. Speicherdauer und Datenweitergabe an Dritte

Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Weitere Informationen zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


6. Was passiert bei einer Kontaktaufnahme?

Ich habe ein Kontaktformular in die Webseite eingebunden, damit du deine Nachricht direkt in ein Feld schreiben und an mich versenden kannst. Bitte trage hierfür die abgefragten Angaben (z.B. Name, E-Mail-Adresse,) ein. Du kannst mir aber auch direkt eine E-Mail schreiben. Die Adresse findest du an mehreren Stellen auf der Webseite. Für die Datenverarbeitung im vertraglichen Kontext gibt es eine gesetzliche Erlaubnis (Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO). Ich darf die Informationen aus deiner Kontaktanfrage also verwenden, um mich mit dir in Verbindung zu setzen und dir ein Angebot zu schicken. Die von dir mitgeteilten Informationen (insbesondere Name und E-Mail-Adresse) sind erforderlich, damit ich deine Anfrage beantworten kann und wir einen Vertrag schließen können. Wenn es zwischen uns passt, machen wir einen Vertrag und ich fotografiere für dich. In dem Fall speichere ich unsere Kommunikation und die anfallenden Dokumente (z.B. Auftrag, Rechnung) für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume. Es gelten vor allem Aufbewahrungspflichten aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO). Diese betragen 6 und 10 Jahre. Wenn du mich nicht beauftragst, lösche ich deine Nachrichten und personenbezogenen Daten natürlich direkt.



Verantwortlicher

Jannik Reinecke Fotografie

Jannik Reinecke

67574 Osthofen

Jannikreinecke@gmx.de

01703543303



Datenverarbeitung durch Pixieset

Diese Webseite wird über die Plattform Pixieset betrieben, bereitgestellt von Pixieset Media Inc. Pixieset erhebt und verarbeitet möglicherweise personenbezogene Daten der Webseiten-Besucher, einschließlich IP-Adressen und Informationen über den Browser, das Betriebssystem und das Nutzerverhalten auf der Webseite. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Pixieset finden Sie in der Datenschutzerklärung von Pixieset.

Cookies und Tracking-Tools

Pixieset setzt möglicherweise Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern und das Besucherverhalten zu analysieren. Diese Cookies können Informationen wie IP-Adressen, Browsertypen und besuchte Seiten enthalten. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können in Ihrem Browser Cookies deaktivieren oder löschen, was die Funktionalität dieser Webseite einschränken könnte.

Datenspeicherung und -weitergabe durch Pixieset

Pixieset speichert und verarbeitet Daten möglicherweise außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellt Pixieset sicher, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorgaben vorhanden sind.